Unternehmensgeschichte

Die Städtische gemeinnützige Heimstätten-Gesellschaft mbH blickte im Jahr 2016 auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück. Von den Anfängen bis heute hat sich die Aufgabe der SGH Bad Oeynhausen grundlegend gewandelt. Stand die Gesellschaft in den ersten Jahren vor allem privaten Bauherren mit technischer und finanzieller Hilfe zur Seite, hat sie sich in den Jahren danach zu einem wichtigen und verlässlichen Partner der Verwaltung im sozialen Wohnungsbau entwickelt. Nach dem Krieg hat die Gesellschaft im großen Stil wegweisende Hilfe geleistet und für die Bürgerinnen und Bürger aus der evakuierten Innenstadt neuen Wohnraum geschaffen und damit allen einen wichtigen Dienst erwiesen. Heute stehen wir wieder vor der Aufgabe, vielen Menschen im Stadtgebiet bezahlbaren Wohnraum anzubieten sowie die breiten Schichten der Bevölkerung mit Wohnraum zu versorgen.

Wir bei der SGH konzentrieren uns voll und ganz auf das Angebot von gutem Wohnraum zu einem fairen Preis. Mit rund 1.213 Mietwohnungen sind wir der größte Wohnraumanbieter in Bad Oeynhausen.

Die SGH versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen, das seinen sozialen Auftrag mit wirtschaftlichem Erfolg und einer Rolle als Stadtentwickler verbindet. Darüber hinaus vermieten wir Gewerbeobjekte, Garagen und Stellplätze.

Durch kontinuierliche Pflege und Modernisierung sorgen wir für einen modernen Wohnkomfort. Besondere bauliche und technische Maßnahmen zielen darauf ab, den Energieverbrauch konsequent zu senken. Im Zuge des demographischen Wandels ist die Schaffung von Wohnraum für ältere Menschen einer unserer aktuellen Aufgabenschwerpunkte.

Firmierung und Sitz

SGH
Städtische gemeinnützige Heimstätten-Gesellschaft mbH

Bismarckstr. 14
32545 Bad Oeynhausen

Tel: 05731 / 2406-0
Fax 05731 / 2406-33

info@sgh-badoeynhausen.de
www.sgh-badoeynhausen.de

Handelsregister:
Amtsgericht Bad Oeynhausen HRB 13
Gründungsjahr: 1916
Geschäftsführer : Dr. Alcay Kamis
Aufsichtsratsvorsitzender: Ralf Sensmeyer